Job Description
Description
Auftraggeber: Fachbereich Sozialamt
Entgeltgruppe nach TVöD: EG S11b
Besoldungsgruppe: A9 LG2E1
Kontakt
Bewerbungsportal
Bewerbungsfrist:
Kennziffer: Wa_50_40/25
Das Sozialamt der Stadt Dortmund sucht für den Fachdienst für Senioren (50/5) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine neue
Mitarbeiter*in als Springer*in (m/w/d) für die städtischen Begegnungszentren
Die Ausschreibung richtet sich an Sozialarbeiter*innen und Sozialpädagog*innen bzw. Bachelor of Arts / Soziale Arbeit mit staatlicher Anerkennung sowie sonstige Beschäftigte, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und ihrer Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben.
Die Bewertung der Stelle erfolgt nach der Entgeltgruppe S 11b TVöD – Anlage C zum TVöD- bzw. für verbeamtete Bewerber/-innen nach der Besoldungsgruppe A 9 LG2 E1 LBesG NRW.
Die Begegnungszentren “50plus” haben jetzt und in Zukunft eine wichtige soziale und präventive Funktion für ältere Menschen in ihren Wohnquartieren. Gerade jüngere Senior*innen möchten ihren Alltag zunehmend sinnstiftend gestalten und auch gemeinnützige Aufgaben im Rahmen des bürgerschaftlichen Engagements übernehmen. Sie engagieren sich für die kulturelle und soziale Teilhabe lebensälterer Menschen in den städtischen Begegnungszentren und unterstützen die hauptamtlich Mitarbeitenden dieser Einrichtungen als Ehrenamtliche. Die Begegnungszentren arbeiten darüber hinaus gemeinwesenorientiert und trägerübergreifend in lokalen Netzwerken mit.
Die sechs städtischen Begegnungszentren in den Stadtbezirken Aplerbeck/Berghofen, Eving, Huckarde, Mengede, Lütgendortmund und Scharnhorst erreichen insbesondere ältere Menschen aus dem jeweiligen Stadtbezirk und bieten generationsübergreifende und interkulturelle Angebote. Dazu gehört auch das Wilhelm-Hansmann-Haus, das zentral in der Innenstadt gelegen von Menschen aus dem gesamten Stadtgebiet aufgesucht wird.
Die offene Seniorenarbeit der Stadt Dortmund wird derzeit neu aufgestellt und weiterentwickelt. In diesem Rahmen werden das Angebotsportfolio innovativ erweitert, die Öffnungszeiten ausgeweitet und die Ansprache neuer Zielgruppen erprobt. Wir freuen uns auf Bewerber*innen, die ein hohes Maß an Flexibilität mitbringen und diesen Prozess an den verschiedenen Standorten mit uns gemeinsam aktiv gestalten
Ziele der Begegnungszentren in Dortmund:
- Isolation, Ausgrenzung und Vereinsamung entgegenwirken
- Begegnungs- und Kontaktmöglichkeiten schaffen
- Rehabilitations- und Präventionsmaßnahmen anbieten
- Angebote zur Freizeitgestaltung, Kultur-, Bildungs- und Informationsangebote bereitstellen
- Kooperation und Vernetzung sowohl intern und als auch extern herstellen
- Stärkung des freiwilligen Engagements
Company
Stadt Dortmund
Country
DE
City
Dortmund
Time Posted
2025-08-09
Salary
40000.0 to 60000.0 € per year
Currency
€
URL
https://de.bebee.com/jobs/visit/4398170265-feed-AuHuw68b340fa6cc9a_MGUyMjU0NjhlZDQyNTg5NGE5NjY4NTAwYjg0ZjEyYmE=?exp=GIYDENJNGA4S2MBVKQYTEORSGE5DIM22&enc=K78tPlfv2ETbPi9VKaobd6MNCSPa67l49W4pRDlKGSrDp79ylxGb-5C62kDV5BKXheOMG0JQdid7l8o6S9_oMB_gInL6GIsuJHBa8T4aoRQ=&utm_source=partners&utm_medium=cpc&utm_campaign=Code4dev_Direct&utm_channel=4398170265&utm_feed=feed-AuHuw68b340fa6cc9a&sd=dGVybT1Tb3ppYWxhcmJlaXRlcmluK2FscytTcHJpbmdlcmluJmxvY2F0aW9uPURvcnRtdW5k