Job Description
Description
Kurzinfo
Arbeitszeit
Vollzeit
Einstellung zum
Einsatzort
26382 Wilhelmshaven
Ausbildung zur/zum Umwelttechnologen*in für Abwasserbewirtschaftung
Was muss ich für Voraussetzungen mitbringen?
- Realschulabschluss
- Körperliche Fitness, Spaß an körperlicher Arbeit
- Bereitschaft, jeden Tag draußen zu arbeiten
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Interesse in der Arbeit im Labor, mathematischen und physikalischen Zusammenhängen
Die Einstellungsvoraussetzungen werden zudem in einem mehrstufigen Auswahlverfahren getestet.
Bewerbungen sind direkt nach den Ausschreibungen über unser Online-Bewerbungsverfahren möglich.
Wann beginnt die Ausbildung?
Die Ausbildung beginnt zum
Wo findet die Ausbildung statt?
Die theoretische Ausbildung findet in Blockform an der Berufsschule in Oldenburg statt. In der Zentralkläranlage und den angeschlossenen Einrichtungen werden Ihnen die praktischen Ausbildungsinhalte vermittelt.
Wie lange dauert die Ausbildung?
Die Ausbildung dauert insgesamt 3 Jahre.
Wie verläuft die Ausbildung?
Die Ausbildung ist in theoretische und praktische Ausbildungsabschnitte gegliedert.
Unterrichtsinhalte, die im theoretischen Unterricht an der Berufsschule in Oldenburg vermittelt werden, sind das Betreiben und Instandhalten elektrischer Anlagen, die chemische und biologische Behandlung von Abwasser und Schlämmen und die Regelung und Steuerung von Abwasserbehandlungsanlagen.
Die Abschlussprüfung wird vom Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz abgenommen.
Was verdiene ich während der Ausbildung und danach?
Sie erhalten eine Ausbildungsvergütung von der Stadt Wilhelmshaven. Sie ist durch Tarifverträge geregelt und beträgt zurzeit:
Im ersten Ausbildungsjahr: 1.218,26 €
Im zweiten Ausbildungsjahr: 1.268,20 €
Im dritten Ausbildungsjahr: 1.314,02 €
Nach der Ausbildung erhalten Sie ein Gehalt in Höhe von 3.042,04 € pro Monat nach der Entgeltgruppe 6, Stufe 1. Diese Angaben beziehen sich auf eine/einen kinderlose/n und unverheiratete/n Angestellte/Angestellten.
Werde ich übernommen?
Unser Bestreben ist es, Sie nach einer erfolgreich absolvierten Ausbildung und bei Vorliegen einer persönlichen Eignung zu übernehmen und Ihnen eine berufliche Perspektive bei der Stadt Wilhelmshaven zu bieten.
Was sind meine Aufgaben als Umwelttechnologe*in für Abwasserbewirtschaftung- auch nach der Ausbildung?
Sie sind als Umwelttechnologe*in für Abwasserbewirtschaftung in dem Eigenbetrieb der Stadt “Technische Betriebe Wilhelmshaven” (TBW) tätig.
Sie bereiten Abwässer auf und warten Abwasserrohrsysteme, denn rund m³ Abwasser fließen täglich durch die 520 km Rohrnetz.
Zu Ihren Aufgaben gehört die Reinigung und Kontrolle von Kanälen und Einleitern und die Überprüfung von deren Dichtigkeit, aber auch das Planen, Steuern und Überwachen von Betriebsabläufen in der Kläranlage und im Kanalbetrieb.
Wo finde ich weitere Informationen?
Ansprechpersonen für Fragen:
Frau Astrid Neumann
04421 /
Frau Lena Oltmanns
04421 /
Company
Stadt Wilhelmshaven
Country
DE
City
Wilhelmshaven
Time Posted
2025-08-27
Salary
12182.0 to 30420.0 € per year
Currency
€
URL
https://de.bebee.com/jobs/visit/4398170265-feed-AuHuw68b340fa6cc9a_MjIxMGVjZGQ1NDk0ZjYzNDYyMjZlOTViY2ZjYmNjMjE=?exp=GIYDENJNGA4S2MBVKQYTEORSGE5DKOC2&enc=Cxx6eE_aWGtlYt3ta8WKUF-71_yqz4hIv6aMPM4BIzufzTqPQ27oUetXp9mtHp4trPBdup6VaEL8HnOv3pHfliL64Chp3usmS-_56kAGlQM=&utm_source=partners&utm_medium=cpc&utm_campaign=Code4dev_Direct&utm_channel=4398170265&utm_feed=feed-AuHuw68b340fa6cc9a&sd=dGVybT1VbXdlbHR0ZWNobm9sb2dlbmluK2YlQzMlQkNyK0Fid2Fzc2VyYmV3aXJ0c2NoYWZ0dW5nJmxvY2F0aW9uPVdpbGhlbG1zaGF2ZW4=