eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in

September 4, 2025

Apply for this job

Job Description

Description

Die Bayerische Akademie der Wissenschaften sucht – vorbehaltlich der Bereitstellung der Mittel durch den Zuwendungsgeber – für ihr Projekt “Deutscher Kolonialismus auf den Philippinen. Die Sammlung von Heinrich Rothdauscher (1851–1937) im Museum Fünf Kontinente in München” zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (Prae- oder Postdoc) (m/w/d)

E13 TV-L | zunächst auf 1 Jahr befristet | in Vollzeit (100%) | Bewerbungsfrist:

Die BAdW zeichnet sich durch innovative Langzeitforschung in den Geistes- und Naturwissenschaften aus. Sie vernetzt Gelehrte international und interdisziplinär, wirkt mit ihrer Expertise in Politik und Gesellschaft, fördert den wissenschaftlichen Nachwuchs und informiert die Öffentlichkeit über aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse.

Das gemeinsam mit dem Museum Fünf Kontinente und der Universität Bamberg durchgeführte Projekt hat zum Ziel, den Nachlass und die Sammlung von Heinrich Rothdauscher im Hinblick auf die Erwerbungspraktiken und -kontexte zu erforschen, indem eine digitale Bereitstellung zentraler Quellen zu den Erwerbssituationen in Form einer digitalen Textedition, in Form einer vollständigen fotografischen Dokumentation der Objekte und in Form von 3D-Scans ausgewählter Stücke erstellt wird. Zentraler Bestandteil des Projekts ist die enge Kooperation mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern auf den Philippinen und Vertreterinnen und Vertretern der Herkunftsgemeinschaften.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Erforschung der Provenienz von Objekten in der Sammlung von Heinrich Rothdauscher im Museum Fünf Kontinente
  • Forschungs- und Editionstätigkeit, insbesondere zu den Tagebüchern und dem Briefwechsel von Heinrich Rothdauscher
  • Recherche, Erfassung und Vorhalten zentraler Daten für die Edition (z.B. historische Orte, Biographien, Ereignisse)
  • Durchführung der editorischen Tätigkeit in der digitalen Arbeitsumgebung zur Erstellung nachhaltiger XML-TEI Daten
  • Organisation einer Summer School für philippinische Studierende und einer öffentlichen Abendveranstaltung für ein breiteres Publikum

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Universitätsstudium (Master, Magister oder vergleichbar) in den Fächern Geschichte, Kulturwissenschaft oder angrenzenden Disziplinen, Promotion erwünscht
  • Nachgewiesene paläographische Kenntnisse deutscher und auch fremdsprachiger Handschriften des 19. und 20. Jahrhunderts
  • Kenntnisse in den Digital Humanities, insbesondere im Umgang mit strukturierten Textdaten (XML, TEI, CEI)
  • Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit, verbunden mit der Fähigkeit zu strukturiertem eigenverantwortlichen Arbeiten
  • Grundkenntnisse in Web-Technologien (HTML, CSS) sowie in relationalen Datenbanken (SQL) und XML-Technologien (wünschenswert)

Wir bieten Ihnen:

  • vielfältige Entwicklungsfelder und anspruchsvolle Aufgaben mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum
  • berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige und breit gefächerte Fortbildungsangebote
  • gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitregelung
  • attraktive Sozialleistungen: z.B. eine betriebliche Altersvorsorge, vergünstigtes Ticket für den öffentlichen Nahverkehr sowie vermögenswirksame Leistungen

Die BAdW ist Mitglied in der Charta der Vielfalt und engagiert sich für die Vielfältigkeit ihrer Beschäftigten. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege. Für die Akademie ist Chancengleichheit von besonderer Bedeutung. Menschen mit Behinderung werden bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt beschäftigt. Die Akademie ist durch die Diversität ihrer Beschäftigten geprägt und begrüßt Bewerbungen von allen qualifizierten Kandidatinnen und Kandidaten, unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung, Religion, Weltanschauung oder ethnischer Herkunft.

Ihre Bewerbung:

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum Diese richten Sie bitte ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal an uns unter

. Bei Fragen zum Bewerbungsablauf wenden Sie sich an Frau Rothermel/ Frau Faltner (089/ oder -1327), inhaltliche Fragen zur Tätigkeit beantwortet Ihnen gerne Dr. Christopher Kast

).

Mit Ihrer Online-Bewerbung bestätigen Sie die Kenntnisnahme des Hinweisblattes zum

Datenschutz

und willigen in die Erhebung der personenbezogenen Daten im Rahmen der Bewerbung bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften ein.

Bayerische Akademie der Wissenschaften | Alfons-Goppel-Str. 11 | 80539 München |

Company

Bayerische Akademie der Wissenschaften

Country

DE

City

München

Time Posted

2025-08-22

Salary

40000.0 to 80000.0 € per year

Currency

URL

https://de.bebee.com/jobs/visit/4398170265-feed-AuHuw68b340fa6cc9a_MDkyMGZhMTNhN2Q2MDA5MTg0ZDQyNjFiOGMwNmUzM2I=?exp=GIYDENJNGA4S2MBVKQYTEORSGI5DANK2&enc=0jYkbgOx9WuEEaACVzp6BK4Et0QFIA1cvUyfKAZoZa2jzK01h6GLd1tcCYmsJelWVYBRl_M1Vnze2vK_MwKxDqwmDH1mGix6JEqraxPdedg=&utm_source=partners&utm_medium=cpc&utm_campaign=Code4dev_Direct&utm_channel=4398170265&utm_feed=feed-AuHuw68b340fa6cc9a&sd=dGVybT1laW5lJTJGbit3aXNzZW5zY2hhZnRsaWNoZSUyRm4rTWl0YXJiZWl0ZXIlMkZpbiZsb2NhdGlvbj1NJUMzJUJDbmNoZW4=