Job Description
Description
Oberingenieur*in
Kennziffer 22625WM7 Einrichtung Institut für Flugzeug-Systemtechnik WertigkeitEG 14
TV-L
Arbeitsbeginn schnellstmöglich
Bewerbungsschluss
Arbeitsumfang Vollzeit, unbefristet
Für das Institut für Flugzeug-Systemtechnik der Technischen Universität Hamburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine bzw. einen Oberingenieur*in.
Das Technologiezentrum Hamburg-Finkenwerder befindet sich in unmittelbarer Nähe zum AIRBUS-Standort und bietet eine moderne und umfangreiche Versuchstechnik für elektrische Systeme.
IHRE AUFGABEN
- Koordination und Anleitung einer Forschungsgruppe am Institut in einem Bereich der Flugzeug-Energiesysteme, der Flugsteuerung und Betätigungssysteme
- selbstständige Durchführung anspruchsvoller Forschungsaktivitäten, deren fachliche Anforderung den Durchschnitt wesentlich übertreffen
- Unterstützung der Institutsleitung bei Organisation und Durchführung des Forschungs- und Lehrbetriebes
- Übernahme von Lehrveranstaltungen und Übungen im Masterstudiengang Luftfahrttechnik
- Beratung und Unterstützung Institutsangehöriger bei Beantragung und Durchführung drittmittelgestützter Forschung
IHR PROFIL
Einstellungsvoraussetzung
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) und Promotion, insbesondere der Fachrichtung Luftfahrttechnik oder eines nah verwandten Studiengangs
erforderliche Fachkenntnisse und persönliche Voraussetzungen
- langjährige Erfahrung in einem Gebiet der Luftfahrtechnik bzw. in den Bereichen:
- Systemauslegung und Modellierung
- Systemanalyse und rechnergestützte Optimierung
- Softwareentwicklung für modellbasierte Verfahren
- Verfahren zur Nachweisführung, Test und experimentellen Absicherung
- sehr gute Deutsch und Englischkenntnisse (C1 GeR)
- Kreativität, Bereitschaft zur Teamarbeit und zur Kooperation
- Erfahrungen im Wissenschaftsbetrieb, Organisationstalent
UNSER ANGEBOT
- ein Arbeitsplatz in einem interessanten, freundlichen und wertschätzenden Arbeitsumfeld
- flexible und familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
- gute Verkehrsanbindung, gute Anbindung an den ÖPNV
- betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen
- umfassende Fort- und Weiterbildungsangebote
- interne Angebote zur Gesundheitsförderung, Fitnessclub auf dem Campus sowie Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs (Hochschulsport)
Im Mittelpunkt der Forschung, der Lehre und des Technologietransfers der TU Hamburg steht das Leitmotiv, Technik für die Menschen zu entwickeln. Hierbei versteht sich die TU Hamburg als familiengerechte und nachhaltig handelnde Universität mit hohem Leistungs- und Qualitätsanspruch, die in allen ihren Forschungsfeldern Exzellenz anstrebt. Interdisziplinarität, Innovation, Regionalität sowie Internationalität sind verpflichtende Grundlagen für unser Handeln. Mit derzeit rund 8.000 Studierenden, 110 Professorinnen und Professoren sowie 1.650 Mitarbeitenden zeichnet sich die TU Hamburg durch kurze Entscheidungswege und eine enge Zusammenarbeit zwischen dem Präsidium, den Instituten, Studiendekanaten, Forschungsschwerpunkten und der Verwaltung aus. Wir identifizieren uns mit einer modernen Führungskultur und pflegen ein wertschätzendes Miteinander.
Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Prof. Dr.-Ing. Frank Thielecke, Tel.-Nr.
, Email:
Die TUHH steht für
Chancengleichheit
sowie ein wertschätzendes und respektvolles Miteinander
.
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität oder sozialer Herkunft.
Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen
Bitte übersenden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweis der abgeschlossenen Ausbildung oder Hochschulabschluss sowie relevante Arbeitgeberzeugnisse) ausschliesslich über unser Bewerbungssystem.
Seite drucken
Company
Technische Universität Hamburg
Country
DE
City
Hamburg
Time Posted
2025-08-08
Salary
60000.0 to 90000.0 € per year
Currency
€
URL
https://de.bebee.com/jobs/visit/4398170265-feed-AuHuw68b340fa6cc9a_NTJjOTY3NDdhNmRiYjdiNzYwNWI0NTFkMDFjYjllOGY=?exp=GIYDENJNGA4S2MBVKQYTEORSGE5DINC2&enc=FslvFxuTAzKNUq6rH-Zjj8oXUbmBp9MeFGm5r5AV_JewnZ_4CSMAb25OjaZpsMJX7EB7DL3dtI_obrYZ94WW7vkYmCnGK7oOSbyoIiIIXCM=&utm_source=partners&utm_medium=cpc&utm_campaign=Code4dev_Direct&utm_channel=4398170265&utm_feed=feed-AuHuw68b340fa6cc9a&sd=dGVybT1PYmVyaW5nZW5pZXVyaW4rYW0rSW5zdGl0dXQrZiVDMyVCQ3IrRmx1Z3pldWctU3lzdGVtdGVjaG5payZsb2NhdGlvbj1IYW1idXJn