Job Description
Description
Kennzahl: AS
- Bewerbungsfrist :27. August 2025
- Laufbahn :höherer Dienst
- Standort : Berlin
- Arbeitszeit :Vollzeit
Ihre Aufgaben
- Lagefeststellung und -bewertung
- Verfolgen von relevanten Lageentwicklungen
- Beurteilen und Bewerten der Informationen, insbesondere nach Relevanz für die Berichterstattung
- Sichtung und Überprüfung der Berichterstattung
- Bewerten von Veränderungen
- Koordination und redaktionelle Bearbeitung der Berichterstattung
- Zentrale Koordinierung und Unterstützung der Beitragserstellung und endredaktionelle Bearbeitung
- Freigabe der Berichterstattung
- Einweisungen, Vorträge und Präsentationen zu den Produktionsprozessen des zentralen Lagezentrums
Wir setzen grundsätzlich die Bereitschaft voraus, sich schnell und eigenständig in neue Fachbereiche und Aufgabenstellungen einzuarbeiten.
Ihr Profil
- Zwingende Voraussetzungen:
- ein abgeschlossenes oder voraussichtlich in den nächsten 12 Monaten abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Dipl. univ.) aus der Fächergruppe
- Wirtschaftswissenschaften oder
- Geisteswissenschaften
- nachgewiesene sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (entsprechend B2)
- die deutsche Staatsangehörigkeit
-
die Bereitschaft, sich einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung mit Sicherheitsermittlungen (Ü3) auf Grundlage des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes (SÜG) zu unterziehen
-
Wünschenswerte Voraussetzungen:
- vertiefte Fachkenntnisse
- im analytischen Arbeiten
- in der Anwendung gesetzlicher Grundlagen und Regelwerke, insbesondere des BND-Gesetzes und des Artikel 10-Gesetzes
- IT-Fachkenntnisse in: Dokumentenmanagementsystemen
- nachgewiesene sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (entsprechend C1)
- Aufgaben- und Zielorientierung
- Gewissenhaftigkeit und Zuverlässigkeit
- ausgeprägte Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten
- ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft zur stetigen Fort- und Weiterbildung
Ihre Benefits
Die Einstellung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) in der Entgeltgruppe 14. Die Übernahme von Beamten/ Beamtinnen (m/w/d) des höheren nichttechnischen Verwaltungsdienstes oder des höheren sprach- und kulturwissenschaftlichen Dienstes ist bis zur Besoldungsgruppe A14 bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen und nach Einzelfallprüfung möglich.
- Attraktive Zulagen
Wir zahlen eine monatliche Sonderzulage für Beschäftigte der Nachrichtendienste des Bundes. Tarifbeschäftigte erhalten zusätzlich eine jährliche tarifliche Sonderzahlung (13. Monatsgehalt).
– Flexible Arbeitszeiten
Es läuft nicht immer alles nach Schema F oder ein privater Termin liegt mal am Vormittag? Gar kein Problem. Wir bieten attraktive Teil- und Gleitzeitmodelle für Sie an.
– großzügige Urlaubsregelung
Nicht nur Work, auch mal Life Mit 30 Tagen bezahltem Urlaub, und als arbeitsfreie Tage sowie Überstundenausgleich sorgen wir dafür, dass die Balance zwischen Arbeits- und Privatleben nicht aus dem Gleichgewicht gerät.
– Möglichkeit zur Verbeamtung
Es besteht die Möglichkeit einer späteren Verbeamtung nach Einzelfallprüfung, d. h. bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen sowie Erfüllung der behördenspezifischen Kriterien.
– Unbefristeter Arbeitsvertrag
Wir wollen langfristig mit Ihnen zusammenarbeiten und bieten Ihnen daher von Anfang an einen sicheren Arbeitsplatz.
– Weiterbildung
Wer rastet, der rostet Regelmäßige interne und externe Schulungen stehen allen Mitarbeitenden zur Verfügung – je nach dienstlicher Notwendigkeit von Software-Schulungen bis Krisenausbildung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wollen Sie gemeinsam mit uns daran arbeiten, die Zukunft Deutschlands jeden Tag ein Stück sicherer zu machen? Dann werden Sie Teil unseres Teams Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal beim Bundesverwaltungsamt.
Informationen zum Bewerbungsprozess
Hinweise zum Bewerbungsprozess
- Anschreiben mit Darstellung Ihrer Motivation
- tabellarischer Lebenslauf
- Schulabschluss-, Ausbildungs- und/oder Studienabschlusszeugnisse/-übersichten und zugehörige Urkunden oder Zwischenzeugnisse bei noch ausstehendem Abschluss
- Nachweise der Gleichwertigkeit von Bildungsabschlüssen im Ausland durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB)
- aussagekräftige Arbeitszeugnisse und Beurteilungen
- einschlägige Fortbildungsnachweise (z. B. Sprachen, IT, Auslandsaufenthalte)
- sonstige Kompetenz- und Erfahrungsnachweise (z. B. für Ehrenämter, Freiwilligendienste, Auszeichnungen, Stipendien)
Es werden grundsätzlich nur Bewerbungen mit vollständig hochgeladenen Unterlagen berücksichtigt.
Wie es weitergeht:
- Sofern Ihre Bewerbung unser Interesse geweckt hat, laden wir Sie in den folgenden drei Monaten zu einem Bewerbungsgespräch in Berlin ein.
- Neben Ihrer Motivation für eine Mitarbeit beim Bundesnachrichtendienst werden wir (auch) prüfen, ob Sie sich mit dem BND auseinandergesetzt haben – bereiten Sie sich gut vor.
- Sofern Sie nach dem Auswahlverfahren zum favorisierten Bewerbendenkreis gehören, schließen sich die obligatorischen Prüfprozesse – u. a. die Sicherheitsüberprüfung – an. Beachten Sie bitte, dass der Einstellungsprozess bei einer Sicherheitsbehörde mehr als ein Jahr dauern kann.
- Wie sich der Bewerbungsprozess beim Bundesnachrichtendienst im Einzelnen gestaltet, können Sie auf unserer Infoseite zum Bewerbungsprozess nachlesen. Schauen Sie sich bei der Gelegenheit doch unsere Homepage genauer an.
- Bei verfahrensbezogenen Fragen wenden Sie sich bitte an das Servicezentrum Personalgewinnung des Bundesverwaltungsamtes (Telefon:
Weiterführende Informationen
Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen in Bereichen mit Unterrepräsentanz besonders erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder diesen gleichgestellten Personen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des SGB IX und der für den Geschäftsbereich des BND geschlossenen Inklusionsvereinbarung bevorzugt berücksichtigt.Sollten Sie Ihren Abschluss im Ausland erlangt haben, bitten wir Sie, die Gleichwertigkeit Ihres Abschlusses über die Datenbank ANABIN feststellen zu lassen und die Bestätigung der Bewerbung beizulegen. Bitte behandeln Sie Ihre Bewerbung beim BND und die Ihnen zugesandten Unterlagen besonders vertraulich. Eine Weitergabe an Dritte ist nicht statthaft. Dies umfasst auch Informationen in sozialen Netzwerken. Der BND ist eine Bundesbehörde mit der Zentrale in Berlin und mehreren Außenstellen im Bundesgebiet. Im Rahmen der Personalentwicklung ist grundsätzlich ein Einsatz an jedem Standort möglich. Details Ansprechpartner Name Dokument Arbeitsort Name Schöningen Dokument Adresse Dokument Kontakt Dokument Publikationen Dokumente Ergänzende Informationen Ergänzende Informationen
Referenten/ Referentinnen (w/m/d) im Bereich der zentralen Informationssteuerung
Kennzahl: AS
- Bewerbungsfrist :27. August 2025
- Laufbahn :höherer Dienst
- Standort : Berlin
- Arbeitszeit :Vollzeit
Bereit für eine neue Welt?
Willkommen beim wahrscheinlich ungewöhnlichsten Dienst Deutschlands: Sorgen Sie mit uns gemeinsam für die Sicherheit und das Wohl unseres Landes. Entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten und Talente. Werden Sie Teil eines facettenreichen Teams. Nutzen Sie neue Wege und einzigartige Möglichkeiten. Entdecken Sie die kleinsten Details und die großen Zusammenhänge.
Ihre Aufgaben
- Lagefeststellung und -bewertung
- Verfolgen von relevanten Lageentwicklungen
- Beurteilen und Bewerten der Informationen, insbesondere nach Relevanz für die Berichterstattung
- Sichtung und Überprüfung der Berichterstattung
- Bewerten von Veränderungen
- Koordination und redaktionelle Bearbeitung der Berichterstattung
- Zentrale Koordinierung und Unterstützung der Beitragserstellung und endredaktionelle Bearbeitung
- Freigabe der Berichterstattung
- Einweisungen, Vorträge und Präsentationen zu den Produktionsprozessen des zentralen Lagezentrums
Wir setzen grundsätzlich die Bereitschaft voraus, sich schnell und eigenständig in neue Fachbereiche und Aufgabenstellungen einzuarbeiten.
Ihr Profil
- Zwingende Voraussetzungen:
- ein abgeschlossenes oder voraussichtlich in den nächsten 12 Monaten abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Dipl. univ.) aus der Fächergruppe
- Wirtschaftswissenschaften oder
- Geisteswissenschaften
- nachgewiesene sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (entsprechend B2)
- die deutsche Staatsangehörigkeit
-
die Bereitschaft, sich einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung mit Sicherheitsermittlungen (Ü3) auf Grundlage des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes (SÜG) zu unterziehen
-
Wünschenswerte Voraussetzungen:
- vertiefte Fachkenntnisse
- im analytischen Arbeiten
- in der Anwendung gesetzlicher Grundlagen und Regelwerke, insbesondere des BND-Gesetzes und des Artikel 10-Gesetzes
- IT-Fachkenntnisse in: Dokumentenmanagementsystemen
- nachgewiesene sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (entsprechend C1)
- Aufgaben- und Zielorientierung
- Gewissenhaftigkeit und Zuverlässigkeit
- ausgeprägte Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten
- ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft zur stetigen Fort- und Weiterbildung
Ihre Benefits
Die Einstellung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) in der Entgeltgruppe 14. Die Übernahme von Beamten/ Beamtinnen (m/w/d) des höheren nichttechnischen Verwaltungsdienstes oder des höheren sprach- und kulturwissenschaftlichen Dienstes ist bis zur Besoldungsgruppe A14 bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen und nach Einzelfallprüfung möglich.
- Attraktive Zulagen
Wir zahlen eine monatliche Sonderzulage für Beschäftigte der Nachrichtendienste des Bundes. Tarifbeschäftigte erhalten zusätzlich eine jährliche tarifliche Sonderzahlung (13. Monatsgehalt).
– Flexible Arbeitszeiten
Es läuft nicht immer alles nach Schema F oder ein privater Termin liegt mal am Vormittag? Gar kein Problem. Wir bieten attraktive Teil- und Gleitzeitmodelle für Sie an.
– großzügige Urlaubsregelung
Nicht nur Work, auch mal Life Mit 30 Tagen bezahltem Urlaub, und als arbeitsfreie Tage sowie Überstundenausgleich sorgen wir dafür, dass die Balance zwischen Arbeits- und Privatleben nicht aus dem Gleichgewicht gerät.
– Möglichkeit zur Verbeamtung
Es besteht die Möglichkeit einer späteren Verbeamtung nach Einzelfallprüfung, d. h. bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen sowie Erfüllung der behördenspezifischen Kriterien.
– Unbefristeter Arbeitsvertrag
Wir wollen langfristig mit Ihnen zusammenarbeiten und bieten Ihnen daher von Anfang an einen sicheren Arbeitsplatz.
– Weiterbildung
Wer rastet, der rostet Regelmäßige interne und externe Schulungen stehen allen Mitarbeitenden zur Verfügung – je nach dienstlicher Notwendigkeit von Software-Schulungen bis Krisenausbildung.
Company
Bundesnachrichtendienst
Country
DE
City
Berlin
Time Posted
2025-08-14
Salary
4000.0 to 8000.0 € per year
Currency
€
URL
https://de.bebee.com/jobs/visit/4398170265-feed-AuHuw68b340fa6cc9a_NWM3YmZiYWRjYTFhZGZiMDZkMTI5N2I0ZDkxMzE3Y2U=?exp=GIYDENJNGA4S2MBVKQYTEORSGE5DIMS2&enc=ZNJnFGbzOMOYiNseWN5ms7Azao3dB08PlBILgmPUy66R9z_vs2-3nCGFJaLiFAiqyw8PeeCQZaK0ZGw7t6HNdRkopg0VBsSecXjT_g6ii2s=&utm_source=partners&utm_medium=cpc&utm_campaign=Code4dev_Direct&utm_channel=4398170265&utm_feed=feed-AuHuw68b340fa6cc9a&sd=dGVybT1SZWZlcmVudGVuJTJGK1JlZmVyZW50aW5uZW4mbG9jYXRpb249QmVybGlu