SB Schornsteinfegerangelegenheiten/ Fachaufsicht/ Standesamtsaufsicht/ Personenstandswesen/ Sonderaufsicht

September 4, 2025

Apply for this job

Job Description

Description

i

contrastwerkstatt –

In der Verwaltung des Landkreises Märkisch-Oderland ist eine Stelle als

SB Schornsteinfegerangelegenheiten/ Fachaufsicht/ Standesamtsaufsicht/ Personenstandswesen/ Sonderaufsicht

im Rechts- und Ordnungsamt

am DienstortVierlinden OT Diedersdorf zu besetzen.

Ihr Aufgabengebiet:

Ihnen werden folgende Aufgaben anvertraut:

  • Aufsicht über die bestellten bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger führen (Anleitung, Beratung, Prüfen der Kehrbezirke, Auswertung der Kehrbücher, aufsichtsrechtliche Maßnahmen erlassen) nach dem SchfHwG, (Bbg) KÜG, BImSchG, VwVfG, GebGBbg, OWIG…
  • Bezirksschornsteinfeger bestellen und Bestellung aufheben, Aufgaben bei Verhinderung von Bezirksschornsteinfegern übertragen, Beschwerden bearbeiten, und die Vertretung durch Betriebsangehörige für die Feuerschau bearbeiten sowie Akteneinsicht gewähren
  • Ausübung der Sonderaufsicht Melde-, Pass- und Ausweiswesen (Wahrnehmung der sonderaufsichtsrechtlichen Aufgaben für Melde-, Pass- und Ausweisbehörden im Landkreis MOL, fachaufsichtsrechtliche Anleitung und Beratung der Melde-, Pass- und Ausweisbehörden)
  • In Vertretung die Ausübung der Standesamtsaufsicht, Beratung der Standesbeamten in

personenstandsrechtlichen Angelegenheiten, gerichtliche Berichtigungsverfahren/Zweifelsragen/Anweisungsverfahren durchführen
– Bearbeiten und Führen von Rechtsbehelfsverfahren (insbesondere Widerspruchsverfahren), Stellungnahmen in Klageverfahren anfertigen

Ihr Profil:

Für unseren Landkreis Märkisch-Oderland, einem der größten und attraktivsten Arbeitgeber im Kulturerbe Oderbruch und im Berlin nahen Raum, erhoffen wir uns eine neue motivierte Arbeitskraft, die, die mit den Grundzügen der Verwaltung vertraut ist,

  • eine Ausbildung im gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst (bzw. sich im Erwerb des Abschlusses befindet) oder
  • eine vergleichbare Qualifikation
  • Fachkenntnisse zu aufgabenbezogenen Rechtsgebieten
  • einen Führerschein der Klasse B und
  • folgende Kompetenzen:
  • Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsfähigkeit, Konfliktfähigkeit
  • Zeitmanagement, Moderationsfähigkeit, Eigenmotivation, Stessresistenz und Entscheidungsfähigkeit

mitbringt.

Darauf können Sie sich freuen:

Eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem erfahrenen und engagierten Team, mit sieben Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

  • Gut aufgestellt: einen unbefristeten, zukunftssicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst, mit Tarifgehalt, einer betrieblichen Altersvorsorge sowie jährlichen Sonderzahlungen
  • Stets flexibel: Privatleben und Beruf im Einklang, durch eine flexible Arbeitszeitregelung, die Möglichkeit des mobilen Arbeitens im Rahmen einer Dienstvereinbarung für Telearbeit, 30 Tage jährlicher Erholungsurlaub und zusätzlich am 24.12 und frei
  • Gesund am Arbeitsplatz: Angebote im Rahmen des Gesundheitsmanagements (z. B. betriebliches Eingliederungsmanagement, bei Erfordernis Beschaffung ergonomischer Hilfsmittel, Zuschuss PC-Brillen, Teilnahme an Firmenläufen) sowie einmal jährlich wechselnd das Angebot zur Teilnahme an einem Team- oder dem Gesundheitstag
  • Gute Perspektiven: zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (interne und externe fachliche sowie persönlichkeitsorientierte Seminare, längerfristige Entwicklungsqualifizierungen z.B. Ausbildung zum Ausbilder, Führung Plus, A1-Lehrgang, Verwaltungsfachwirt, als auch fachbezogene Fortbildungsreihen je nach Aufgabengebiet)
  • Darüber hinaus: die Anerkennung Ihrer Erfahrungsstufe bei einer unmittelbaren Anschlussbeschäftigung innerhalb des öffentlichen Dienstes, die Möglichkeit der Durchführung von Hospitationen, Nutzung des hauseigenen Fuhrparks für Außendiensttätigkeiten

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung*

Schwerbehindertewerden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Übersenden Sie uns bitte Ihr aussagefähiges Bewerbungsschreiben zusammen mit Lebenslauf, Zeugnissen über Schul- und Berufsabschluss sowie ggf. Qualifikationsnachweisen und Arbeitszeugnissen an:

Anschrift

Landkreis Märkisch-Oderland

Amt für Digitalisierung, Organisation u. Personal

Puschkinplatz 12

15306 Seelow

E-Mail

(zusammengefasst in einer PDF-Datei)

Haben Sie noch Fragen?

Für allgemeine Fragen rufen Sie uns gerne an oder schreiben uns eine E-Mail.

Rückfragen zum Bewerbungsprozess?

“Ich bin für Sie da”

Frau Witulski

SB Personal

Rückfragen zur Aufgabenbeschreibung?

“Ich bin für Sie da”

Herr Jesse

LFD Allg. Ordnungsangelegenheiten

Company

Landesregierung Brandenburg

Country

DE

City

Vierlinden

Time Posted

2025-08-27

Salary

40000.0 to 60000.0 € per year

Currency

URL

https://de.bebee.com/jobs/visit/4398170265-feed-AuHuw68b340fa6cc9a_N2MzMWE1ZDE1ZjhlNWVlYmU5MDA0MDJjMDRlYzA5MjI=?exp=GIYDENJNGA4S2MBVKQYTEORSGE5DKOC2&enc=sgrHTXpnVBbO2lrOPCR0v7if9QduBeK-o8-FYJcymmEC_sEsD-byLYORh0NP8Mqce08Xgml0d9a5atYPXkhBvugkfSjONHyNKyF461hnZ4w=&utm_source=partners&utm_medium=cpc&utm_campaign=Code4dev_Direct&utm_channel=4398170265&utm_feed=feed-AuHuw68b340fa6cc9a&sd=dGVybT1TQitTY2hvcm5zdGVpbmZlZ2VyYW5nZWxlZ2VuaGVpdGVuJTJGK0ZhY2hhdWZzaWNodCUyRitTdGFuZGVzYW10c2F1ZnNpY2h0JTJGK1BlcnNvbmVuc3RhbmRzd2VzZW4lMkYrU29uZGVyYXVmc2ljaHQmbG9jYXRpb249VmllcmxpbmRlbg==