Job Description
Description
Einsatzort
Duisburg
Einsatzbereich
Fakultät für Chemie, Angewandte Analytische Chemie
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d, Nr
Entgeltgruppe 13 TV-L
Der Arbeitskreis Applied Analytical Chemistry (AAC) an der Universität Duisburg-Essen entwickelt und optimiert moderne analytische Methoden, mit Schwerpunkt auf Trenntechniken und Massenspektrometrie. Die Forschung reicht von grundlagenorientierten Studien bis zu anwendungsnahen Projekten in Lebens-, Umwelt- und Materialanalytik. Zur Unterstützung eines Forschungsprojektes über die Entwicklung einer neuen multidimensionalen LC-Methode zur Charakterisierung des Oxysterol und Cholesterol Stoffwechsels wird ein/e wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in gesucht, der/die im Studium fundierte Kenntnisse in der analytischen Chemie sammeln konnte.
Besetzungszeitpunkt
Vertragsdauer
36 Monate
Arbeitszeit
26 Std. 41 Min. (67 %)
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Entwicklung und Optimierung analytischer Methoden, insbesondere im Bereich Lipidomics und Metabolomics.
- Anwendung der entwickelten Methoden auf verschiedene biologische Proben (Zellen, Gewebe, Körperflüssigkeiten).
- Untersuchung des Einflusses der Oxysterol- und Cholesterol-Biosynthese auf die Metastasenbildung in verschiedenen Zell- und Mausmodellen.
- Durchführung von non-target Lipidomics- und Metabolomics-Analysen.
- Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen.
- Übernahme von Verwaltungsaufgaben im Arbeitskreis.
- Unterstützung bei der Einwerbung von Drittmitteln.
Im Rahmen der Tätigkeit wird Gelegenheit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation geboten.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (mind. 8 Semester) in Chemie, Lebensmittelchemie oder Water Science.
- Fundierte Kenntnisse in der Analytischen Chemie, insbesondere in den Bereichen LC, GC und Massenspektrometrie (MS), idealerweise nachgewiesen durch Bachelor- und Masterarbeit.
- Erfahrung in der multidimensionalen Chromatographie (z. B. LC×LC, GC×GC) von Vorteil.
- Interesse und Bereitschaft zur Arbeit mit komplexen biologischen Proben (Zellen, Gewebe, Körperflüssigkeiten).
- Erfahrung in Lipidomics- und Metabolomics-Analysen, vorzugsweise im non-target-Bereich, wünschenswert.
- Selbstständige, strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise.
Sie erwartet
- ein abwechslungsreiches, vielseitiges Aufgabengebiet in einem lebendigen Arbeitsbereich
- eine interessante, verantwortungsvolle Tätigkeit mit großem Gestaltungspotenzial
- ein angenehmes Arbeitsklima in einem dynamischen Team
- die Möglichkeit zur Promotion
- Familienfreundlichkeit durch Betreuungsangebote für Ihre Kinder
- Beratung bei familiären Pflegeaufgaben
- ein breit aufgestelltes Fort- und Weiterbildungsangebot, individuelle Einarbeitung
- eine sehr gute ÖPNV-Anbindung und kostenfreie Parkplätze
- attraktive Sport- und Gesundheitsangebote (Hochschulsport)
- die Möglichkeit von Homeoffice
Bewerbungsfrist
Kennziffer
490-25
Bewerbung
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer an Herrn Dr. Sven Meckelmann, Universität Duisburg-Essen, Fakultät für Chemie, 45117 Essen/47048 Duisburg, Telefon , E-Mail sven.-
Informationen zur Stelle
Die Universität Duisburg- Essen verfolgt das Ziel, die Vielfalt ihrer Mitglieder zu fördern
(s. ).
Sie strebt die Erhöhung des Anteils der Frauen am wissenschaftlichen Personal an und fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen i. S. des § 2 Abs. 3 SGB IX sind erwünscht.
Offen im Denken
Wir sind eine junge, innovative Universität mitten in der Metropole Ruhr. Ausgezeichnet in Forschung und Lehre denken wir in Möglichkeiten statt in Grenzen und entwickeln Ideen mit Zukunft. Wir leben Vielfalt, fördern Potenziale und engagieren uns für Bildungsgerechtigkeit, die diesen Namen verdient.
Weitere Informationen
Die Universität Duisburg-Essen verfolgt das Ziel, die Vielfalt ihrer Mitglieder zu fördern.
Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter i. S. des § 2 Abs. 3 SGB IX sind erwünscht.
Mit Ihrer Bewerbung auf eine der ausgeschriebenen Stellen erklären Sie sich mit den Vorgaben gemäß der Datenschutzgrundverordnung und einer Kontaktaufnahme per Mail ausdrücklich einverstanden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten
Zurück
Company
Universität Duisburg-Essen
Country
DE
City
Duisburg
Time Posted
2025-08-29
Salary
40000.0 to 60000.0 € per year
Currency
€
URL
https://de.bebee.com/jobs/visit/4398170265-feed-AuHuw68b340fa6cc9a_NTMzZjg3MmFkMWVjZTk1ZDhlMmRmYTNkNGEzYzUwMGI=?exp=GIYDENJNGA4S2MBVKQYTEORSGE5DKNC2&enc=aJHq6jz41UTZ0NaoUF17czlHY6z_jpBtGCsb35sfnrnUkC-B8i6-Lur5xwxJASIlzlLK1ChDAhygEY8O_Zf2C9_gFpzcHXBpSZEqZbBUJxg=&utm_source=partners&utm_medium=cpc&utm_campaign=Code4dev_Direct&utm_channel=4398170265&utm_feed=feed-AuHuw68b340fa6cc9a&sd=dGVybT1XaXNzZW5zY2hhZnRsaWNoZSUzQXIrTWl0YXJiZWl0ZXIlM0FpbislMjh3JTJGbSUyRmQlMkMrTnIuKzQ5MC0yNSUyOSZsb2NhdGlvbj1EdWlzYnVyZw==